News & Aktuelles

Unser Team bei der ALBA-Oberschulliga
Mit sieben Spielern erreicht die Schulmannschaft der FGS den zweiten Platz der ALBA-Schulliga
Sieben starke Spieler (Akay, Emmanuel, Fabian, Philip, Constantin, Eron und Mert) unser Basketballmannschaft holen sich beim Abschluss an der Alba-Oberschulliga für das Schuljahr 2024/25 in der Wettkampfklasse 2 (Jungen, Rookie) den zweiten Platz und verpassen nur knapp im Finale mit 13:17 gegen die Max-Beckmann-Obeschule (Reinickendorf) den Pokal. Gut gelaunt und motiviert startete das Team vom Grazer Platz zur Max-Schmeling-Halle in Friedrichshain.
Nachdem die Jungs beim Auftaktturnier in Kreuzberg jeweils mit nur einem Punkt gegen den Turniersieger in der Vorrunde verloren hatten und beim Zwischenrundenturnier gegen die Max-Beckmann-Oberschule auch nur mit vier Punkten verloren, hatte man sich einiges vorgenommen und startete mit viel Energie und Spielfreude in das erste Spiel der Abschlussrunde. Gegen die Heinz-Brandt-Oberschule konnte das Team der FGS einen beeindruckenden Sieg mit dem Korbverhältnis von 34:2 einfahren.
Auch im zweiten Spiel konnte man sich gegen das Barnim Gymnasium mit 25:13 durchsetzen, auch wenn die schnellen und kämpfenden Spieler des Gegner die eine oder andere Lücke in der Verteidigung unserer Jungs aufzeigten. Nach der Halbzeitpause besannen sich die Jungs wieder auf ihre Stärken in der Verteidigung und konnten einige sehenwerte Fastbreaks herausspielen, die z. B. Constantin für mehrere freie Layups nutzen konnte. Emmanuel glänzte mit zwei verwandelten Dreiern und einem dominanten Spiel unter dem Korb. Der Lohn war der Einzug in das Finale des Abschlussrundenturniers unserer Wettkampfklasse. Endlich wieder die Chance um den ersten Platz zu spielen. Entsprechend konzentriert und hoch motiviert gingen unsere Jungs der FGS die erste Halbzeit ins Spiel. Eine zum Teil starke Verteidigung, vor allen Dingen von Fabian, einerseits und einzelne kleine Fehler im Abspiel und der Zuordnung der Verteidiger andererseits führten zu einem knappen Halbzeitergebnis von 4:6 aus unserer Sicht. Aber es war noch alles drin und die Mannschaft wusste, dass sie sich steigern musste, um die zwei stark aufspielenden Guards der Max-Beckmann-Schule vom Punkten abzuhalten. Doch genau dieses Vorhaben scheiterte in der zweiten Hälfte das eine ums andere Mal, da dem Gegner zum Teil der Platz zum Werfen gelassen wurde und Nummer 5 einen freien Dreier einnetzen konnte. Unglückliche Einscheidungen bei den Pässen oder einige verlegte Kobleger konnten das Punktedefizit nicht mehr ausgleichen und somit musste man der Max-Beckmann-Oberschule nach einem hart umkämpften Finale beim Ergebnis von 13:17 Respekt zollen und die Treffsicherheit der beiden Führungsspieler sportlich anerkennen.
Abschließend können wir festhalten, dass das Teamplay, der Einsatz und die Teamchemie stimmten und man sich von Turnier zu Turnier in diesem Schuljahr 24/25 steigern konnte. Das stimmte auch alle Spieler im Team, trotz des verlorenen Finales, aber einem gewonnen zweiten Platz versöhnlich. Nun möchte man sich vornehmen, im kommenden Schuljahr in der Wettkampfklasse I die älteren Jahrgänge herauszufordern und an die guten Entwicklungen anzuknüpfen.
PS: Ein großer Dank geht auch an die Klassenlehrer:innen, die Eltern und die Schulleitung, die unsere Schüler bei der Teilnahme an der ALBA-Oberschulliga unterstützt haben. ;)
S. W. - geschrieben am 04.06.2025 -