Zu Beginn der 7. Klasse entscheiden sich die Schüler:innen (mit ihren Erziehungsberechtigten), ob sie eine zweite Fremdsprache belegen oder am Wahlpflichtkursangebot teilnehmen. Wahlpflichtkurse und zweite Fremdsprache umfassen jeweils zwei Bänder (à 80 Minuten) pro Woche.
Zweite Fremdsprache
Schüler*innen mit erster Fremdsprache Englisch können ab der 7. Klasse als zweite Fremdsprache Spanisch oder Französisch belegen. Ein späterer Einstieg in eine zweite Fremdsprache ist erst wieder ab der Oberstufe (11. Klasse) möglich. Schüler:innen, die in Jahrgang 7 bis 10 keine zweite Fremdsprache belegt haben und die Oberstufe besuchen wollen, müssen in der Oberstufe eine zweite Fremdsprache aufnehmen. Wird die zweite Fremdsprache im Laufe der Mittelstufe abgewählt, kann dieselbe Sprache in der Oberstufe nicht wieder neu aufgenommen werden.
Schüler*innen mit erster Fremdsprache Französisch müssen als zweite Fremdsprache Englisch belegen.
Wahlpflichtkurse
Unser vielfältiges Kursangebot setzt sich aus Kursen verschiedener Fachbereiche zusammen. Wahlpflichtkurse werden in jedem Schuljahr neu gewählt und für das gesamte Schuljahr besucht. In der Regel werden zwei Wahlpflichtkurse je einem Band belegt. Einige Wahlpflichtkurse umfassen zwei Bänder. Schüler:innen, die das Lese-Rechtschreib-Training (LRT) besuchen, müssen nur einen weiteren Wahlpflichtkurs belegen.