Die Kinder bleiben in der Regel von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Schule. Sie nehmen am Unterricht und an freien Angeboten teil. Diesen Wechsel von LERNEN und ENTSPANNEN nennt man RHYTHMISIERUNG. Sie ist ein Kennzeichen unserer Reformschule.
Hier ein Beispiel für einen möglichen Tagesablauf
8.00 – 8.40 |
Ankommens- und Gruppenzeit |
8.45 – 10.05 |
Band 1: Lernbüro (Kernfächer: D, E, M) |
10.05 – 10.25 |
Pause |
10.25 – 11.45 |
Band 2: Naturwissenschaft/ Gesellschaftswissenschaft (NAWI/GEWI) oder Kunst/Musik (KUMU) |
11.45 – 12:15 |
Pause, Mittagessen, Mittagsangebote |
13.00 – 14.20 |
Band 3: Französisch |
14.20 – 14.40 |
Pause |
14.40 – 16.00 |
Band 4: Französisch (am Profiltag) oder Sport |