Skip to main content
News & Aktuelles

Newsletter 09.12.-13.12.2024

Newsletter 09.12.-13.12.2024

Liebe Eltern,

wie sollte es anders sein an einem Freitag – der Newsletter ist da!

Primarstufe

In dieser Woche reiste die Erasmusgruppe zu ihrem letzten Austausch ihres Projektes ‘Living Together‘ nach Rom.
Auch in Rom wurden sie wieder sehr herzlich an der Schule mit einem Konzert des Schulorchesters sowie hausgemachten Speisen begrüßt!
Neben einer ausführlichen Stadtführung zu bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum, dem Trevibrunnen sowie dem Pantheon, nahmen die Kinder an einem Workshop zum Thema “eigene Gefühle benennen und beschreiben” teil, lernten in einem weiteren Workshop die Programmierprogramme “thinkercard” und “make code” kennen und wurden in einem Pizza Lab in das Geheimnis des perfekten Pizzateigs eingeweiht. Vielen Dank an die Pädagogin, die diese Reise begleitet und auch im Vorfeld viel organisiert hat.

Gestern haben wir zu einem Informationselternabend zum Übergang von 6 nach 7 eingeladen. Circa 50 Eltern kamen und wurden über den neuen Regelungen Berlins für die Übergänge im Allgemeinen und dann auch über die Besonderheiten des Übergangs innerhalb unserer Schule informiert.

Heute war eine Polizistin bei uns und hat mit den Planeten aus zwei Strängen eine Einheit zur Verkehrserziehung durchgeführt.

Ebenfalls heute startete die erste Aufführung des diesjährigen Krippenspiels. Vielen Dank an die Kolleginnen, die dieses Stück mit den Kindern einstudierten, viel organisierten und die Aufführungen musikalisch begleiten.

Leider hat uns die Krankheitswelle auch in dieser Woche noch fest im Griff. Wir wünschen allen erkrankten Kolleg*innen gute Besserung und viel Kraft und gute Abwehrkräfte all denen, die gesund sind.  

Erinnerung: Die Schule startet an der FGS für Ihr Kind wieder am 06.01.25, da wir zwei Studientage haben. Sollten Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Team vom Ganztag. Die Notbetreuung wird in der Fläming-Schule stattfinden.

Sekundarstufe I

Seit Montag sind die Achtklässler*innen aus dem Praktikum zurück und noch ganz erfüllt von den vielen Erfahrungen, die sie machen konnten. In der nächsten Woche kommen dann auch wieder die Neuntklässler*innen zurück. Im Berufsorientierungsunterricht wird das Praktikum ausgewertet und die Schüler*innen präsentieren ihr Praktikum vor der Klasse.  

Jeweils an einem Tag nahmen die zehnten Klassen in dieser Woche an einem Workshop von Dare2Care teil und beschäftigten sich mit dem Thema mentale Gesundheit. Die kürzlich ausgefallenen Dare2Care-Workshops für die Siebtklässler*innen des Strangs II und III werden in der nächsten Woche nachgeholt.  

Die Klasse 10.III unternahm in dieser Woche eine Exkursion zur Gedenkstätte Berliner Mauer. Die Willkommensklassen 2 und 5 besuchten am Freitag den Weihnachtsmarkt.  

Wir alle fiebern den Weihnachtsferien nach nur noch einer Schulwoche entgegen. Bitte denken Sie daran, dass der Unterricht nach den Weihnachtsferien erst wieder am Montag, den 06.01.2025 beginnt, da am 02. und 03.01.2025 aufgrund zweier Studientage der Unterricht entfällt. Auch der Ganztag ist an diesen Tagen geschlossen.  

Für alle, die noch ein Weihnachtsgeschenk suchen oder auch einfach so, sei darauf hingewiesen, dass der Kunst-Kalender mit Werken der Sekundarstufe I und II für das Jahr 2025 erschienen ist. Dieser kann in den Sekretariaten der Otzenstraße und am Grazer Platz für 5€ erstanden werden.

Sekundarstufe II

Auch in der Sekundarstufe II biegen wir auf die Zielgerade vor den Weihnachtsferien und dem Semesterende ein. Es werden noch letzte Klausuren geschrieben, die Schüler*innen des Q1, die über eine BLL im Abitur nachdenken, besuchen ihre ersten Beratungsgespräche und die Schüler*innen des Q3 warten gespannt auf ihren letzten Zwischenbericht vor der Zulassung zum Abitur.

Auch in der Sekundarstufe II beginnt der Unterricht nach den Ferien erst am Montag, 06.01.2025 wieder, sodass diese verlängerte Zeit gut für die Vorbereitung des kommenden Semesters genutzt werden kann.

Als letzter Nachschreibetermin des ersten Semesters dieses Schuljahres wird Samstag, 04.01.2025 genutzt, alle betroffenen Schüler*innen werden in der kommenden Woche darüber informiert.

Wir freuen uns über die Sonnenstrahlen, die gerade ins Büro fallen und wünschen ein wunderschönes Wochenende!