Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
News & Aktuelles

Newsletter der FGS vom 23.09.-27.09.2024

Newsletter der FGS vom 23.09.-27.09.2024

Liebe Eltern,

gleich sehen wir uns auf unserem Willkommensfest., dennoch auch heute der Newsletter der FGS mit vielen schönen Informationen und einem wichtigen Ausblick in die kommende Woche. Sehen Sie selbst!

Primarstufe

Die Veilchenklasse war gemeinsam mit ihrer Kooperationsklasse II.1 in dieser Woche beim Cabuwazi-Projekt. Sie haben tolle Kunststücke am Trapez, Jonglage, Bodenturnen und weiteren Elementen eingeübt und heute bei einer grandiosen Abschlussveranstaltung ihr Können gezeigt. Vielen Dank an die betreuenden und begleitenden Kolleg*innen. Die Begleitung und Betreuung war durch einen hohen Krankenstand herausfordernd, aber wir haben es durch einen großartigen Einsatz mal wieder meistern können.

In dieser Woche sind Schüler*innen durch unsere Klassen gegangen, um die Kinder bei der Wahl zum Schüler*innenhaushalt und zu dem Sprecher*innenrat zu unterstützen. Vielen Dank für das Engagement.

Gestern hatten wir unseren Tag der offenen Tür. Wir haben uns über viele interessierte Besucher*innen gefreut. Eltern und Kinder waren da und haben sich den Unterricht und das Schulgebäude angesehen. Viele Interessierte kommen nicht aus dem Einzugsgebiet und hoffen, einen Platz bei uns zu erhalten, da sie unser Konzept und die ganze Schule so überzeugend finden. Wir drücken die Daumen und freuen uns über so positive Rückmeldung. Die beiden Elternabende (16 und 18 Uhr) waren auch gut besucht. Insgesamt waren 30 Eltern anwesend und auch hier konnten wir unsere Schule vorstellen und Fragen klären.

Unter anderem gab es auch positive Rückmeldung zu den Schülertaxis und den Logbuchkindern. „Kompetent, wissend und zielstrebig“, so fasste eine besuchende Mutter die Begleitung durch die Schülertaxis zusammen. Vielen Dank an alle Kinder, dich sich für dieses Amt bereit erklärt haben und für alle Menschen, die an der Gestaltung und am Gelingen dieses Tages mitgewirkt haben. Danke an alle Kolleg*innen, die mit ihrer Expertise Frage und Antwort standen und ihre Räume geöffnet haben.

In der nächsten Woche besucht uns ein Herr vom Knabenchor.  Er singt gemeinsam mit den Jungen des 2. Jahrgangs in Gruppen von ca. 10 Kindern und möchte dabei besondere Begabungen im Gesang heraushören und die Kinder dann zum Chor einladen.

Sekundarstufe I

Diese Woche war die II.1 mit ihrer Kooperationsklasse aus der Grundstufe bei Cabuwazi beim Zirkusprojekt. In unterschiedlichen Workshops von Jonglage bis Akrobatik haben sie ihren Auftritt am Freitag vorbereitet. In der übernächsten Woche folgt die nächste Klasse aus Strang II.

Am Donnerstag besuchten uns Studierende im Rahmen einer Lernreise und hospitierten in einigen Klassen. Es ist immer schön, Einblick in unser Schulleben geben zu können und Anregungen von den Studierenden zu bekommen.

Außerdem wählten die Schüler*innen am Donnerstag die Mitglieder des Schulsprecher*innenrats und stimmten über das Budgets des Schüler*innenhaushalts ab. Danke an alle Wahlhelfer*innen!

Ab der nächsten Woche hängen die Liste der Lehrkräfte aus, die für eine Präsentationsprüfung als betreuenden Lehrkraft gewählt werden können. Die Schüler*innen des 10. Jahrgangs sprechen die Lehrkräfte selbstständig an, um die Betreuung anzufragen.

Sekundarstufe II

In den 11. Klassen sowie der Qualifikationsphase wurden die Stufensprecher gewählt. Herzlichen Glückwunsch an die Vertreter*innen.

Für alle Schüler*innen endete der abschließende Zeitraum möglicher Kurswechsel, so dass jetzt endgültig Ruhe in den Kursen einkehren wird, da die Zusammensetzungen feststehen.

In dieser Woche wurden die Anträge zur 5. Prüfungskomponente eingesammelt und anschließend begutachtet. Die Schüler*innen des Q3 erhalten zeitnah Rückmeldung darüber, ob ihr Antrag angenommen werden konnte oder noch Nachbesserungen nötig sind.

Am kommenden Montag müssen sich diese Schüler*innen auch endgültig auf ihr 3. Prüfungsfach festlegen und diese Wahl bei ihren Tutor*innen einreichen.

Ansonsten freut sich auch die SekII auf das heutige Willkommensfest und ist schon gespannt auf die Verleihung des Deutschen Schulpreises in der kommenden Woche.

alle Stufen

Nächste Woche ist es endlich soweit. Die Verleihung des Deutschen Schulpreises findet am Mittwoch, 02.10.2024 statt. Auf der Seite

www.deutscher-schulpreis.de

finden Sie zum einen Informationen zu den nominierten Schulen und auch den Film, der über unsere Schule gedreht wurde. Zum anderen können Sie sich am 02.10.24 ab 9:30h live zu der Übertragung dazuschalten. Der Link wird dann dort veröffentlicht.

Auf jeden Fall freuen wir uns auf diese Veranstaltung und hoffen auf eine gute Platzierung.

In wenigen Stunden wollen wir alle gemeinsam ins Wochenende starten und bei bestem Herbstwetter gemeinsam Zeit auf unserem Willkommensfest von 15-18 Uhr verbringen. Wir freuen uns auf Sie!